Psycholog:in (m/w/d)
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft vereint die Einrichtungen der Kath. St. Lukas Gesellschaft Dortmund (KLG St. Paulus GmbH), der Kath. St. Johannes Gesellschaft Dortmund (SJG St. Paulus GmbH), des Kath. Klinikums Lünen-Werne (KLW St. Paulus GmbH) und des Marienkrankenhaus Schwerte (MKS St. Paulus GmbH) unter einem Dach. An mehr als 15 Standorten mit fast 9.000 Mitarbeitenden sichern wir eine umfassende Gesundheitsversorgung in der Region. Neben 10 Krankenhäusern versorgen wir Menschen in unseren 4 Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Für die Klinik für Geriatrie am Standort Schützenstraße suchen wir eine:n engagierte:n Psycholog:in, die/der im interdisziplinären Team ältere Menschen in der Bewältigung von Krankheits- und Lebensveränderungen begleitet. Dabei stehen die ressourcenorientierte Förderung der Lebensqualität, die Unterstützung in Palliativsituationen, sowie der wertschätzende Umgang mit altersbedingten Veränderungen im Mittelpunkt.
Werden Sie Teil eines sechsköpfigen, empathischen und wertschätzenden psychologischen und psychotherapeutischen Teams.
- Durchführung von psychotherapeutischen/psychologischen Einzelgesprächen und
psychoedukativen Gruppentherapien. - Durchführung/Auswertung testpsychologischer Untersuchungen
- Anleitung und Durchführung von Entspannungs-, Achtsamkeits- und Imaginationsverfahren
- Durchführung psychologischer Konsile
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und Assessments
- Teilnahme an kollegialen Intervisionen
- Abgeschlossenes Masterstudium zum/zur Psychologin/Psychologen
- In Weiterbildung zur/zum psychologischen Psychotherapeut:in (PT2 möglich)
- Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Kollegialität wird bei uns großgeschrieben.
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung, verschiedene Zuschlagsregelungen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Das Arbeiten bei uns ist gekennzeichnet durch eine familiäre Atmosphäre. Ausdruck findet dies in einer geringen Fluktuation – wer bei uns ist, ist es gerne und bleibt dem Marienkrankenhaus verbunden.
Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Lisa Weidlich, Klinische Psychologin (M.Sc.) und Psychologische Psychotherapeutin, unter +49 2304 202-7103 gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte über unser Online-Portal über www.marien-kh.de/bewerber-portal/