Kath. St. Paulus Gesellschaft GmbH
Headline image
Headline image
Headline image

Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Wer wir sind

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.

Du hast die Mittlere Reife, Fachoberschulreife oder einen anderen, gleichwertigen Abschluss in der Tasche und interessierst Dich für einen Beruf in dem Du modernste Technik und gleichzeitig Kontakt zu Patient:innen hast! Möchtest Du in die Ausbildung als medizinische Technologin oder medizinischer Technologe für Radiologie starten? Dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und findet standortübergreifend im Marienkrankenhaus in Schwerte sowie in Kooperation mit dem Campus-MT des Alexianer Klinikum Hochsauerland in Arnsberg statt. Unser Team ist toll und hilfsbereit, die Atmosphäre bei uns ist familiär. Außerdem haben wir mehrere Ausbildungsbeauftragte, die Dir während der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite stehen.  

Deine Aufgaben

Bei uns in den Kliniken und in Kooperations-Kliniken, die spezielle Fachbereiche anbieten, lernst Du alle Arten bildgebender Verfahren kennen:

  • Du machst Röntgenaufnahmen.
  • Du führst Computer- und Magnetresonanztomografien durch.
  • Du setzt Strahlentherapien um.
  • Du lernst, alle erstellten Aufnahmen und Ergebnisse zu interpretieren und zu dokumentieren.
Das spricht für Dich
  • Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Wir sind ein Team, das auf Augenhöhe agiert. Kollegialität wird bei uns großgeschrieben. Wir suchen Auszubildende, die diese Werte ebenfalls schätzen.
  • Du hast die Mittlere Reife, Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen, qualifizierten Schulabschluss.
  • Du magst den Umgang mit Maschinen und möchtest wissen, wie diese funktionieren.
  • Medizinische Themen wecken ebenfalls Dein Interesse. 
  • Du findest es toll, bei den Diagnostikverfahren Röntgen, CT & MRT mitzuwirken.
  • Kommunikationsstärke, Empathie, Neugierde.
  • Kreativität, Flexibilität und Einfühlungsvermögen.
  • EDV-Grundkenntnisse.
  • Du bist bereit, in das Berufsbild MTR im Rahmen eines berufsorientierenden Praktikums (z.B. in den Ferien) hineinzuschnuppern.
Das spricht für uns
  • Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
  • Wir wollen, dass Du Dich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlst.
  • Eine interessante Vergütung in der Ausbildung: 
    1. Ausbildungsjahr: 1.215,24 Euro
    2. Ausbildungsjahr: 1.275,30 Euro
    3. Ausbildungsjahr: 1.372,03 Euro
    Darüber hinaus erwarten Dich zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Wir begegnen anderen Menschen aufgeschlossen und mit Respekt – egal woher sie kommen und wer sie sind. Unser Leitbild – zusammengefasst in den sogenannten sieben Säulen – steht bei uns nicht nur auf dem Papier – es wird gelebt!
  • Das Arbeiten bei uns ist gekennzeichnet durch eine familiäre Atmosphäre. Ausdruck findet dies in einer geringen Fluktuation – wer bei uns ist, ist es gerne und bleibt dem Marienkrankenhaus verbunden.
  • Die Ausbildung findet in der Klinik in Schwerte sowie in speziellen Bereichen wie Strahlentherapie oder Nuklearmedizin in externen Kliniken statt.
  • Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht am Campus-MT des Klinikum Hochsauerland in Arnsberg-Neheim statt. Diese ist von Schwerte aus mit dem ÖPNV gut zu erreichen.

 

Das passt?

Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Für Fragen steht Abteilungsleiter Adrian Krain unter 02304 /109-576 gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte über unser Online-Portal über www.marien-kh.de/bewerber-portal/