Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit rund 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region. Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen sowie Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin am Standort St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde erbringt jährlich rund 8.000 Anästhesien und betreut das gesamte operative Spektrum des Hauses.
Das St. Josefs Hospital ist ein leistungsstarkes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie sowie Innere Medizin.
Die radiologische Versorgung erfolgt in Kooperation mit dem MVZ Uhlenbrock als langjährigem Partner.
Der Zentral-OP verfügt über sieben Säle sowie zwei Außenarbeitsplätze (Urologie und Endoskopie). Die Klinik übernimmt zudem das OP-Management am Standort.
Mit einem Stellenplan von 1-6-9,5 ist die Klinik mit einem engagierten und dynamischen Team aus erfahrenen Ober-, Fach- und Assistenzärzt:innen besetzt, das gemeinsam eine hochwertige anästhesiologische und intensivmedizinische Patientenversorgung sicherstellt.
Darüber hinaus ist die Klinik aktiv am Rettungsdienst der Stadt Dortmund beteiligt.
Die Weiterbildungsbefugnis besteht für die Anästhesiologie über 54 Monate sowie für die Spezielle Intensivmedizin über 12 Monate.
Zum 01.04.2026 (oder früher) suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung eine engagierte und fachlich qualifizierte ärztliche Führungspersönlichkeit als Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin.
Ihr VerantwortungsbereichAls Chefarzt (m/w/d) übernehmen Sie die gesamte fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin.
Sie verantworten die anästhesiologische Versorgung aller operativen Fachabteilungen des Hauses, die intensivmedizinische Betreuung der Patient:innen sowie die Organisation des OP-Managements.
Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem:
- Weiterentwicklung und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen anästhesiologischen, intensiv- und schmerztherapeutischen Versorgung
- Aufbau und Steuerung innovativer Versorgungsmodelle im Rahmen der Hybrid-DRG-Systematik
- Strategische Mitgestaltung und operative Umsetzung des ambulanten Operierens (AOP-Katalog, interdisziplinäre OP-Planung, Schnittstellenmanagement)
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung Ihres ärztlichen Teams
- Gestaltung und Optimierung der klinischen Prozesse im interdisziplinären Austausch mit den anderen Fachabteilungen
- Sicherstellung der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden sowie Förderung einer lernorientierten, kollegialen Teamkultur
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Hauses und des Verbundes
- Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit breiter klinischer Erfahrung und der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Mehrjährige Leitungs- oder Oberarzterfahrung in einer vergleichbaren Position
- Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Teamkompetenz
- Hohes Engagement, strategisches Denken sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Interesse an der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen
- Identifikation mit den Werten und Zielen eines konfessionellen Arbeitgebers
Als Teil der Kath. St. Paulus Gesellschaft profitieren Sie von den Strukturen und Möglichkeiten eines großen, zukunftsorientierten Gesundheitsverbundes mit über 8.500 Mitarbeitenden. Die enge Zusammenarbeit unserer Einrichtungen ermöglicht fachübergreifenden Austausch, moderne Medizin auf hohem Niveau und eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Am St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde erwartet Sie ein überschaubarer, kollegialer Klinikstandort an dem kurze Entscheidungswege und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit den Alltag prägen.
Wir bieten Ihnen Gestaltungsspielraum bei der strategischen und medizinischen Weiterentwicklung der Klinik sowie die Möglichkeit, Ihre Erfahrung und Führungskompetenz aktiv in den Verbund einzubringen.
Darüber hinaus fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote und unterstützen Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Verantwortung als ärztliche Führungspersönlichkeit.
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung.
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Wolters unter der Rufnummer 0231 4342-2200 und unsere Geschäftsführerin Frau Luckner unter der Rufnummer 0231 4342 3010 gerne zur Verfügung.