Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die kardiologische Station
Unser St. Johannes Hospital ist mehr als nur ein Krankenhaus – es ist ein Ort, an dem Innovation auf Expertise trifft. Mit modernster Technologie und erstklassiger Infrastruktur bieten wir als Schwerpunktversorger nicht nur unseren Patient:innen die bestmögliche Versorgung, sondern wollen auch für unsere Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit an medizinischen Entwicklungen teilzuhaben und aktiv an der Gestaltung einer modernen Gesundheitsversorgung mitzuwirken.
Für unsere 38 Betten umfassende kardiologische Station in der Medizinischen Klinik 1 suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine stellvertretende Stationsleitung (m/w/d).
Ihre Aufgabenschwerpunkte- Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei der Gestaltung der Arbeitsorganisation, der Personalführung, der Überwachung und Sicherstellung der Pflege- und Prozessqualität
- Motivierende und zielorientierte Mitarbeiterführung
- Fachliche und soziale Weiterentwicklung des Teams sowie die Sicherstellung einer effizienten und bedarfsorientierten Personaleinsatz- und Urlaubsplanung gemeinsam mit der Stationsleitung
- Organisation, Steuerung und Optimierung von Arbeits- und Abteilungsabläufen sowie Schnittstellenkoordination mit allen prozessbeteiligten Fachdisziplinen und Berufsgruppen
- Beteiligung an der pflegerischen Versorgung unserer Patienten
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Fachbereich Innere Medizin/Kardiologie
- Leitungserfahrung mit abgeschlossener Weiterbildung Leitungskompetenzen im Mittleren Management bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben
- Führungspersönlichkeit mit einem hohen Maß an sozial-kommunikativer, personaler und fachlicher Kompetenz
- Lösungs-, ziel- und prozessorientiertes Denken und Handeln
- Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
- Eine von Selbstständigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln - daran arbeiten wir gemeinsam
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) sowie eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sowie weitere vielfältige Angebote für Ihre Altersversorgung und Gesundheitsförderung, z. B. durch "Hansefit"
- Mobilität durch vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu Konditionen des Firmen-Abos sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings durch Dienstrad Leasing – auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung
- Unbefristeter Dienstvertrag – für einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus
- Planbare Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche sowie Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen
- Individuelle und konzeptionelle Einarbeitung durch unsere Praxisanleiter*innen
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten, multiprofessionellen Team auf Augenhöhe, in dem eigene Erfahrungen eingebracht und Akzente gesetzt werden können
- Umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildungen sowie die Perspektive, an externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
Gerne beantworten wir Ihre Fragen vorab:
Herr Peter Jäger, Pflegedirektor, ☏ +49 231 1843-31111
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!