Unsere Klinik für Innere Medizin I am St.-Johannes-Hospital Dortmund ist Teil eines leistungsstarken Herzzentrums mit überregionalem Einzugsgebiet und ausgewiesenen Zentrumsstrukturen. Mit modernsten Verfahren in der kardiologischen Diagnostik und Therapie – von interventionellen Eingriffen über TAVI- und Klappeninterventionen bis hin zur intensivmedizinischen Versorgung – stehen wir für qualitativ hochwertige Medizin und außergewöhnliche Patientenzufriedenheit. Eingebettet in das St.-Johannes-Hospital, ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 19 hochmodernen OP-Sälen, profitieren wir von einer exzellenten Ausstattung und kontinuierlichen Investitionen in innovative Technologien. Die Inbetriebnahme eines neuen OP-Bereichs für interventionelle kardiologische Eingriffe im Jahr 2023 unterstreicht unseren Anspruch auf Spitzenmedizin – und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären, dynamischen Team mitzugestalten.
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region. Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Das spricht für Sie- Abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation
- Empathie, Engagement und Begeisterung für die Innere Medizin
- Sie haben Freude daran, den klinischen Alltag eines leistungsstarken Teams engagiert und kollegial mitzugestalten
- Bereitschaft und Interesse, Neues zu lernen
- Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Patient:innen und sind bereit für moderne Behandlungskonzepte
- Identifikation mit den Zielen und Werten eines konfessionell geprägten Arbeitgebers
- Wir besitzen die vollständige Weiterbildungsermächtigung für
- Innere Medizin & Kardiologie
- Nephrologie
- Intensivmedizin
- Anfang 2023 neu eröffneter moderner OP-Bereich für interventionelle kardiologische Eingriffe
- Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Arbeitsumfeld
- Persönliche und individuelle Betreuung während der Facharztweiterbildung
- Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung – volle Weiterbildungsbefugnis für Gynäkologische Onkologie und Zusatz-Weiterbildung Medikamentöse Tumortherapie
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) sowie eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sowie weitere vielfältige Angebote für Ihre Altersversorgung und Gesundheitsförderung, z. B. durch "Hansefit"
- Mobilität durch vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu Konditionen des Firmen-Abos sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings durch Dienstrad Leasing – auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen
- Umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Schwerpunkt auf der allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin
- Aktive Mitarbeit auf Station, in der Funktionsdiagnostik und bei Visiten
- Engagierte Anleitung durch erfahrene Fach- und Oberärzte mit strukturierter Weiterbildung
- Teilnahme an Fortbildungen und klinikinternen Fallbesprechungen
Unser Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I Prof. Dr. med. Helge Möllmann steht Ihnen gerne unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
📞 0231 / 1843 - 35100
🌐 Mehr über uns erfahren Sie unter:
https://www.joho-dortmund.de/klinik-fuer-innere-medizin-i.html