Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unseren Kreißsaal am Standort an der Goethestraße. Der Kreißsaal ist der Frauenklinik zugeordnet, der Schwerpunkt des Fachbreichs liegt somit in den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie.
Das spricht für uns- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Wir fördern Mitarbeitende durch interne und externe Fortbildungen
- Gutes Betriebsklima
- Strukturierte Einarbeitung
- Tarifliche Vergütung plus zusätzliche Altersvorsorge
- kliniknahe Kindergartenplätze
- Ferienfreizeiten für Kinder
- Sportangebote
- Verbindliche Einsatzplanung zum 15. des Vormonats
- Familiäre Atmosphäre und geringe Fluktuation
- Sozialfonds
- Die Geburtshilfe betreut im Jahr rund 1000 Geburten.
- Das eingespielte Ärzte-Pflege-Hebammen-Team genießt weit über die Grenzen Schwertes hinaus einen guten Ruf.
- Patient:innenbefragungen weisen der Frauenklinik und dem Kreißsaal regelmäßig weit überdurchschnittliche Werte zu.
- Im Jahr werden im Kreißsaal zwischen 700 und 800 Geburten betreut.
- Flexible Dienstplangestaltung
- Möglichkeit der Nebentätigkeit, gerne auch unter dem Dach unserer Elternschule.
- Mitwirken bei der inhaltlichen, pflegerische Konzeption
- Patient:innen emphatisch begleiten während des Klinikaufenthaltes
- Einhaltung der Qualitätssicherung und Strukturvorgabe
- Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Wir sind ein Team, das auf Augenhöhe agiert. Kollegialität wird bei uns großgeschrieben. Wir suchen Mitarbeiter:innen, die diese Werte ebenfalls schätzen.
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme bzw. ein abgeschlossenes Studium Hebammenwissenschaft
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Leistungsbereitschaft
- Flexibilität und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse
- Ein sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit unseren
Patient:innen - Freude am verantwortungsbewussten Arbeiten
- Eine patientenorientierte Versorgung ist Ihnen wichtig.
Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf eine Bewerbung. Bei Fragen stehen Ihnen Kathy Pandrick, Pflege-Abteilungsleitung, unter Telefon 02304-1091228 gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte über www.marien-kh.de/bewerber-portal/